Nun sind auch zahlreiche Hosen darunter und diese Hosen sind schick. Doch ich bin sehr zufrieden mit meiner Einkäuferin. Nicht zufrieden bin ich mit den Kinderhosenherstellern, denn wenn da mal der Verschluss defekt ist, oh,oh. Meine Tagesmutter und auch alle anderen Omas sagen, ja repariere doch die Hose. Ja, mache ich morgen, morgen, morgen. Mist, Jugendweihe. Huch, wo ist die Zeit denn hin. Inzwischen stapeln sich die Hosen und andere Sachen auf dem Reparaturstapel und ich finde immer irgendwie Hosen, damit die Jungs nicht ohne rumlaufen müssen. Ach, wenn es ein banaler Knopf wäre, der fehlt, aber nein, es fehlen Haken zum Einhaken. Ich muss mal schauen, ob es die nachzukaufen gibt. Die kleinen von Omas Bluse kenne ich, aber Kinderhosenhaken? Keine Ahnung. Ich meine, wir werden ja oft erfinderisch und mein Mann ist Ingenieur, aber in dem Fall? Um auf Knopf umzusteigen ist mir der Aufwand für die paar Wochen zu aufwendig, wachsen ja wie verrückt. Ach am liebsten würde ich die zu den Omas schicken, sollen sie soch nähen, wenns so schön ist. Das ist es, ich gebe die Hosen zur Reparatur und bezahle irre viel. Wir habe so eine Tante hier im Ort. Vielleicht hat die ne Idee. Na, ich sehe, das ist noch nicht beendet.Ich bin gespannt.
![]() |
Foto:Andrea Korn |
ha tollen blog und ich kenn das hosenproblem auch der größte is ein hungerkaken mit lange beene und der mittlere eher in richtung hummel . also hab ich a ein probelm bei ´´sachen auftragen´´ und vorallem was finden das nicht rutscht oder kneift. und selbst wenn du das hast fällt die 2 tage drauf der knopp ab -.- aber dafür haste nu nen neuen abonnenten :) liebste grüße
AntwortenLöschen